Nordstrandischmoor — Hallig Nordstrandischmoor mit Norderwarft, Halberwegwarft und Schulwarft (Amalienwarft) (von links nach rechts) Gewässer … Deutsch Wikipedia
Nordstrandischmoor — The Hallig of Nordstrandischmoor including, from left to right, Norderwarft, Halberwegwarft and Schulwarft (Amalienwarft) Geography Location German Bight, North Sea Coordinates … Wikipedia
Halligbahn Lüttmoorsiel-Nordstrandischmoor — Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor Kursbuchstrecke (DB): nicht vorh. Streckennummer: nicht vorh. Streckenlänge: 3,5 km Spurweite: 600 mm … Deutsch Wikipedia
Halligbahn Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor — Lüttmoorsiel–Nordstrandischmoor Kursbuchstrecke (DB): – Streckennummer (DB): – Streckenlänge: 3,5 km Spurweite: 600 … Deutsch Wikipedia
Lüttmoor — Hallighaus auf der Neuwarft Hallig Nordstrandischmoor mit Amalienwarft, Halberwegwarft und Norderwarft (von rechts nach links) Da … Deutsch Wikipedia
Halligen — Lage der Inseln und Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer Die Halligen sind kleine, nicht eingedeichte Inseln im nordfriesischen Wattenmeer an der Nordseeküste Schleswig Holsteins. Die „sichtbare“ Besonderheit einer Hallig besteht darin, dass… … Deutsch Wikipedia
Hallig — Lage der Inseln und Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer … Deutsch Wikipedia
Heimreich — Anton Heimreich (* 5. März 1626 in Trindermarsch, Nordstrand; † 1685 in Nordstrandischmoor) war ein deutscher Pfarrer auf Nordstrand, der als Autor diverser Chroniken und einer Niederschrift des Nordstrandischen Landrechts bekannt wurde.… … Deutsch Wikipedia
Nordstrand — Die nordfriesischen Inseln. Nordstrand liegt im äußersten Süden … Deutsch Wikipedia
Strucklahnungshörn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia